Unsere Ophtha Skills Fortbildung soll jeweils die Theorie mit der praktischen Umsetzung im Alltag und an der Spaltlampe verknüpfen. Unser Ziel ist es evidenzbasiertes Wissen zu vermitteln, es soll aber auch Platz für rege Diskussion und Meinungsaustausch geben.
Aufgrund des durchweg positiven Feedbacks freuen wir uns, am 23. Oktober 2026 eine weitere Ausgabe des Ophtha Skills Day anzubieten. Der Kongress findet erneut in der historischen Villa Boveri in Baden statt. Auf Grundlage der zahlreichen Rückmeldungen werden wir wieder ein neues, inspirierendes Programm mit renommierten Experten zusammenstellen.
Weitere Details folgen.
8 Credits werden bei der SOG angefragt.
Programm vom vergangenen Kongress
|
8.15 |
Ankunft TeilnehmerInnen mit Registration |
|
8.30 |
Begrüssung und Einführung 1. Teil |
|
8.45 - 10.35 |
Vorlesungsreihe: Okuläre Tumoren, Pterygium, Lider Dr. med. Matthias Brunner PD Dr. med. Martina Knecht-Bösch Dr. med. Eliane Cagienard |
|
10.35 - 10.50 |
Pause für Kaffee und Gipfeli |
|
10.50 - 12.20 |
Skills in 3 Gruppen (Rotationen à 30min) |
|
12.20 - 13.25 |
Mittagessen |
|
13.30 |
Einführung 2. Teil |
|
13.35 - 15.10 |
PD Dr. med. Dr. sc. nat. Mathias Abegg Dr. med. Patrik Kloos |
|
15.10 - 15.35 |
Pause für Getränke/Häppchen |
|
15.40 - 16.25 |
Dr. med. Lorenz Kuske |
|
16.25 - 18.00 |
Skills mit Rotationen (95min) |
|
18.05 |
Ende |
Referentinnen und Referenten
|
PD Dr. med Dr. sc. nat. Mathias Abegg |
|
Dr. med. Matthias Brunner |
|
Dr. med. Eliane Cagienard |
|
Prof. Rumana Hussain |
|
Dr. med. Patrik Kloos |
|
PD Dr. med. Martina Knecht-Bösch |
|
PD Dr. med. Pascal Knecht-Bösch |
|
Dr. med. Lorenz Kuske |
|
Dr. med. Marc Stahel |
|
|
| Skills: PD Dr. med. Dr. sc. nat. Mathias Abegg, Med. pract. Soniya Antony, Dr. med. Frank Blaser, Dr. med. Matthias Brunner, Dr. med. Eliane Cagienard, Dr. med. Leah Disse, Dr. med. Michael Eastline, Med. pract. Fabian Glaus, Prof. Rumana Hussain, PD Dr. med. Martina Knecht-Bösch, PD Dr. med. Pascal Knecht-Bösch, Dr. med. Lorenz Kuske, Med. pract. Saskia Lindau, Dr. med. Sadiq Said, Dr. med. Marc Stahel, PD Dr. med. Florian Sutter, Med. pract. Vinoth Yogarasa |
Special Guest
Wir freuen uns sehr, am diesjährigen Ophtha Skills Day eine ganz besondere Expertin begrüssen zu dürfen: Prof. Rumana Hussain, Leiterin der Ocular Oncology Unit an der University of Liverpool.
Prof. Hussain hat unser Tumorprotokoll für Augenoberflächentumore, das seit 2022 etabliert ist und seither kontinuierlich weiterentwickelt wurde, massgeblich geprägt. Das Protokoll wurde in Zusammenarbeit mit Dr. Matthias Brunner und Dr. Marc Stahel erstellt, die beide ihr Fellowship bei ihr in Liverpool absolviert haben.
Als international anerkannte Spezialistin für Augentumoren wird Prof. Hussain spannende Einblicke in ihre klinische und wissenschaftliche Arbeit geben und aktuelle Entwicklungen in der ophthalmologischen Onkologie mit uns teilen.
Ein herzliches Dankeschön an Prof. Hussain für ihre Teilnahme - wir freuen uns auf ihren Beitrag und den inspirierenden Austausch!
Sponsoren
Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am dritten Ophtha Skills Day mit dabei waren! Durch eure Begeisterung und euer Engagement wurde dieser Kongress überhaupt erst möglich. Hinweis zum Skills Labs am Nachmittag (erste Schritte Katarakt, Hornhautnaht, Hautlappen): Wer weiterführendes Interesse hat kann sich gerne bei uns melden.
Ein grosser Dank geht auch an unsere Sponsoren, die uns am Ophtha Skills Day grosszügig unterstützt haben. Nebst der finanziellen Unterstützung durften wir vor, während und nach der Veranstaltung auf tatkräftige Hilfe zählen – sei es bei der Registration, beim Transport oder hinter den Kulissen. Dieses Engagement hat wesentlich zu einem reibungslosen Ablauf und einer spannenden Fortbildung beigetragen.
Ebenso danken wir unseren Rednerinnen und Rednern, die bereits im Vorfeld mit grossem Enthusiasmus mitgewirkt und den Kongress mit lehrreichen und unterhaltsamen Vorträgen bereichert haben. Ein solches Engagement neben dem klinischen Alltag ist alles andere als selbstverständlich. Wir und die Teilnehmenden haben das sehr geschätzt.
Unser herzlicher Dank gilt schliesslich auch unserer Klinik, die uns im Vorfeld und während des Kongresses mit vollem Einsatz unterstützt hat. Das gesamte Team hat mit seinem Engagement und seiner Professionalität entscheidend zum Erfolg des Anlasses beigetragen.
PD Dr. med. Martina Knecht-Bösch im Namen des Organisationsteams für den Ophtha Skills Day